Ablauf der Therapie
Die erste Therapiesitzung beginnt mit einer Befunderhebung um Bedürfnisse, Beschwerden kennenzulernen und die Ziele der Therapie zu definieren. Je nach Thematik entscheiden wir gemeinsam wie viel Aufmerksamkeit der Ernährung geschenkt wird. Danach arbeiten wir mit einer auf Dich abgestimmten Behandlung. Nach der körperzentrierten Therapie werden im Nachgespräch die weiteren Schritte besprochen.
Ayurveda Behandlungen
Die ayurvedischen Behandlungen sind ein wichtiger Kernpunkt der Ayurvedatherapie. Sie werden den verschiedenen Bedürfnissen und Beschwerden angepasst. Dazu zählen Massagen, Öl-Auflagen bis hin zu verschiedene Kräuter-Anwendungen. Durch die körperzentrierte Arbeit darf der Mensch in einen Prozess gehen, welcher zu Reflektion anregt. Dieser Prozess kann zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität führen.
Ayurveda Psychologie
Der Ayurveda kennt eine ganze Lehre über die mentale Gesundheit. Eine gute geistige Gesundheit wird als wesentliche Grundlage erachtet. Darum wird in der Ayurvedatherapie darauf so viel Wert gelegt. Denn Körper, Geist und die Seele sind eine untrennbare Einheit. Damit kannst Du Dich selbst besser kennenlernen und selbstbestimmter durchs Leben gehen.
Ernährungs Beratung
Die Nahrung dient dazu, unser Körpergewebe zu nähren und uns glücklich zu stimmen. Dies ist die Basis der ayurvedischen Ernährungslehre. Die Nahrung ist unsere Medizin und kann therapeutisch eingesetzt werden, denn in jedem Kraut und Gewürz steckt in diesem Sinne eine kleine Hausapotheke. Je nach Indikation wird gemeinsam ein Ernährungskonzept erarbeitet.
Yoga & Meditation
In der Ruhe liegt die Kraft. Gar nicht so einfach in unserer schnelllebigen Zeit, wo unsere Sinnesorgane permanent überreizt werden. Den einen reicht ein Spaziergang in der Natur, die anderen verweilen im Schneidersitz und bei anderen wiederum nehmen die Gedanken überhand. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du zur Ruhe kommst.
Wir alle sind steten Veränderungen unterlegen - nichts ist für immer. Dies spürt auch unser Körper und wird gefordert, sich anzupassen. In jedem Lebensabschnitt durchleben wir verschiedene Bedürfnisse und unterschiedliche Zustände. Etwas jedoch brauchen wir in allen Lebens-Situationen: Bewegung!
Yoga stärkt sowohl den Körper als auch den Geist, hält uns fit, stimuliert alle Organe und fördert den Intellekt.
Preise
Meine Leistungen werden im Rahmen der alternativen Zusatzversicherung abgerechnet, Tarif 590. Bitte erkundige Dich im voraus bei Deiner Krankenkasse über die Kostenbeteiligung.
Mein Kosten-Ansatz beträgt CHF 120.- pro 60 Minuten.
Die Berechnung erfolgt im 5-Minuten-Takt.
Zertifizierung:
EMR-Nummer 38644
ZSR-Nummer D725763
Methoden-Nummer 4041
Branchenzertifikat OdA KT - Methode Ayurveda Therapie
Im Verhinderungsfalle bitte ich um Kontaktaufnahme mindestens 24 Stunden vorher. Bitte beachte, dass nicht wahrgenommene Termine in Rechnung gestellt werden.
Ich freue mich sehr, dich bald in meiner ganzheitlichen, Ayurveda-Praxis in Flims für eine Behandlung, Massage oder eine Ernährungsberatung begrüssen zu dürfen.